Was ist Neurodermitis?
Neurodermitis ist eine entzündliche, aber nicht ansteckende Hauterkrankung, die in der Fachsprache auch atopisches Exzem oder atopische Dermatitis genannt wird, und tritt häufig in Schüben auftritt. Jedes 5. Kind in Deutschland und bis zu ca. 2 Prozent der Erwachsenen leiden unter Neurodermitits.1,2
Mehr erfahren
Ursachen
Bei der Neurodermitis ist die körpereigene, natürliche Immunabwehr der Haut verändert. Erbliche Veranlagung, Allergien, aber auch Stress, Infekte oder reizende Stoffe führen zu einer erhöhten Abwehrreaktion des Körpers mit starkem Juckreiz und Hautentzündungen.
Krankheitsursachen
Diagnose
Trockene Haut, starker Juckreiz, Hautentzündungen, Allergien, Stress im Beruf oder eine familiäre Veranlagung können Anzeichen für eine Neurodermitis sein. Wichtig ist die Untersuchung der Haut durch einen Experten, um andere Erkrankungen auszuschließen.
Symptome und Diagnose
Behandlung
So individuell wie die Symptome der Neurodermitis ist auch die Therapie. Erfahren Sie mehr über die Hautpflege als Basistherapie, entzündungshemmende Cremes, den Nutzen von Calcineurininhibitoren oder Kortisonpräparaten und innerlich anzuwendendender Medikamente.
Behandlung
Selbsthilfe
Tägliche Hautpflege und die Vermeidung individueller Krankheitsauslöser stabilisieren die Schutzfunktion der Haut und helfen, akute Krankheitsschübe zu verhindern. In speziellen Schulungen erhalten Betroffene praktische Tipps im Umgang mit der Neurodermitis.
Mehr erfahren