
Neurodermitis – was ist das?
Die chronisch-entzündliche Hauterkrankung tritt meist in Schüben auf und ist durch entzündliche Hautveränderungen und starken Juckreiz gekennzeichnet. Betroffene fühlen sich in vielen Lebensbereichen häufig stark eingeschränkt. Doch was sind die genauen Ursachen und Symptome und was können mögliche Auslöser sein?
Therapie der Neurodermitis
Juckreiz, Kratzen, Schlaflosigkeit – für Betroffene mit schweren Symptomen dreht sich jeder Tag darum, wie die Beschwerden gelindert werden können. Neurodermitis kann heute mit modernen Therapien gezielt behandelt werden. Eine individuelle Behandlung ist oft der erste Schritt in ein leichteres Alltagsleben mit der Erkrankung.
Leben mit Neurodermitis: Was kann ich selbst tun?
Wer seine Haut kennt, Routine in der Behandlung und Pflege entwickelt und auf seine persönlichen Bedürfnisse achtet, tut bereits viel dafür, um die Neurodermitis besser zu kontrollieren. Hier stehen Beiträge bereit, die viele essenzielle Tipps liefern.
Tipps von Expert*innen: Was kann im Alltag helfen?
Wie können sich Betroffene den Alltag mit Neurodermitis erleichtern? Zum Beispiel hilft es ungemein, die persönlichen Triggerfaktoren zu kennen, um Schüben gezielt vorzubeugen. Was können das für Faktoren sein, welche Hilfen gibt es und was raten Expert*innen?
Aus dem Leben mit Neurodermitis
Jeder Schub belastet Betroffene auf körperlicher und mentaler Ebene. Es ist daher von großer Bedeutung, persönliche Strategien zum Umgang mit der Erkrankung zu entwickeln. Was im Alltagsleben mit Neurodermitis hilft und wichtig ist, erzählen Betroffene im Neurodermitis-Blog.
Login-Bereich für Patient*innen
Hier stehen Informationen rund um die Behandlung der Neurodermitis für Patient*innen bereit, die eine Therapie von Sanofi Genzyme erhalten.