Diese Inhalte richten sich an Interessenten aus Deutschland
Krebs und stattgehabte venöse Thromboembolie: Wie therapiere ich richtig?
Ein onkologischer Patient mit aufgetretener venöser Thromboembolie. Welche Behandlung würden Sie wählen? Testen Sie Ihr Wissen anhand eines Fallbeispiels aus der klinischen Praxis und rufen Sie sich die Empfehlungen der aktuellen Leitlinien ins Gedächtnis. Die Inhalte richten sich an Ärzte in Deutschland und Österreich.
MAT-DE-2106046-1.0-12/2021 | MAT-AT-2101558-1.0-12/2021
MAT-AT-2101557-1.0-12/2021 | MAT-CH-2102341-1.0-12/2021 | MAT-DE-2106045-1.0-12/2021
Lebensrettende Prävention in der Tumorchirurgie: praktische Empfehlungen zur Thromboseprophylaxe
Testen Sie Ihr Wissen zur Thromboseprophylaxe in der Tumorchirurgie anhand eines Patientenfalls aus der täglichen Praxis. Interessante Fragen und hilfreiche Antworten, um das Risiko venöser Thromboembolien zu reduzieren, erwarten Sie in unserem Quiz. Die Inhalte richten sich an Ärzte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Patientenbroschüre „Thrombose & Tumor"
In der Informationsbroschüre für Ihre Patienten mit Tumor-Erkrankung und deren Angehörige werden alle Fragen zum Thema: Thrombose – eine mögliche Begleiterkrankung bei Tumorpatienten beantwortet. Worum handelt es sich? Wie und warum entsteht eine Thrombose und was sind mögliche Folgen oder Komplikationen? Ihre Patienten erfahren wie Thrombosen vorgebeugt werden können und welche Therapiemöglichkeiten es gibt.
MAT-AT-2100604-1.0-07/2021 | MAT-DE-2102245-1.0-05/2021 | MAT-CH-2100914-1.0-07/2021
MAT-DE-2105772-2.0-04/2022
VTE in der Onkologie: Von der Risikobewertung bis hin zum optimalen pharmakologischen Management von Krebspatienten
Anlässlich der internationalen Sanofi-Fortbildungsveranstaltung VTE Safety Zone teilten Dr. Kristen Sanfilippo, Dr. Andrés Muñoz und Prof. Benjamin Brenner ihre Erfahrungen auf dem Gebiet der VTE und der Onkologie: - Einleitung - Prof. Falanga (Vorsitz, Italien) - Risikobewertung der Patienten und individualisierter Ansatz bei der Krebsbehandlung - Dr. Sanfilippo (US) - Bewertungsdaten in der tumorassoziierten Thrombose (CAT): neue Erkenntnisse aus Real World Evidence Studien - Dr. Muñoz (Spanien) - Hämatologische Malignome und VTE - Prof. Brenner (Israel) - Zusammenfassung der wichtigsten Informationen - Prof. Falanga (Italien)
Aktuelles für Sie und Ihre Patienten mit rezidiviertem und refraktärem multiplen Myelom
Wir freuen uns, dass wir Ihnen, zur Unterstützung einer optimalen Therapieaufklärung, Informationsmaterialen zur Verfügung stellen können. Für Sie und Ihre Patienten gibt es als Therapiebegleiter die Patientenbroschüre, den Patientenpass sowie einen Dosierleitfaden. Die Inhalte richten sich ausschließlich an Ärzte in Österreich.
MAT-AT-2101396-1.0-12/2021 | MAT-CH-2102084-1.0-12/2021 | MAT-DE-2105380-1.0-12/2021
MAT-AT-2101398-1.0-12/2021 | MAT-CH-2102086-1.0-12/2021 | MAT-DE-2105382-1.0-12/2021
Aktuelle EHA-ESMO Guidelines zur Therapie des rezidivierten und refraktären multiplen Myeloms
Die aktualisierte Version der EHA-ESMO Guidelines (Stand: Februar 2021): „Multiple myeloma: EHA-ESMO Clinical Practice Guidelines for diagnosis, treatment and follow-up“ enthält u. a. erweiterte Therapieempfehlungen für Anti-CD38-Antikörper beim rezidivierten und refraktären multiplen Myelom.
DFP-Fortbildung: Therapie des multiplen Myeloms
Hier können Sie ein Webinar geführt unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Greil zur Therapie des multiplen Myeloms ansehen. Der Schwerpunkt der Vorträge liegt auf dem Einsatz von Anti-CD38-Antikörpern. Freuen Sie sich im Anschluss auf das Diskussionsforum mit renommierten Kollegen. Die Inhalte richten sich ausschließlich an Ärzte in Österreich.
MAT-AT-2101399-1.0-12/2021 MAT-CH-2102087-1.0-12/2021 MAT-DE-2105383-1.0-12/2021
Diese Seiten richten sich an Ärzte, Apotheker und medizinisches Fachpersonal aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nicht alle Anwendungsgebiete sind in allen Ländern zugelassen – bitte beachten Sie entsprechend die Landes-Zuordnungen.
Im Sanofi Bestellcenter können Sie eine Vielzahl an Materialien kostenlos bestellen und downloaden. Das Portfolio in unserem Bestellcenter wird fortlaufend erweitert.
Copyright © 2022 Sanofi-Aventis Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten. | MAT-DE-2005869 | MAT-DE-2004669 | MAT-DE-2005869 | MAT-DE-2006424 | MAT-DE-2002639 | MAT-DE-2001172 | MAT-DE-2004587 | MAT-DE-2105637 | MAT-DE-2201439
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Für den Inhalt der folgenden Seite, sowie für sich auf dieser Seite befindlichen Links zu anderen Websites, gilt: Es gibt keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig sind. Aus diesem Grund kann keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher übernommen werden. Wir bitten Sie aber, uns umgehend auf rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen.