Sanofi Logo
Diese Inhalte richten sich an
aus Deutschland
  • Anmelden
  • Registrieren
  • MEIN SANOFI
    • Home
    • Produkte
    • Therapiegebiete
    • Themen
Keyvisual VHF-Portal Keyvisual VHF-Portal Keyvisual VHF-Portal Keyvisual VHF-Portal

◀ ▶

Vorhofflimmern

Hier finden Sie umfangreiche Informationen zum Krankheitsbild, zur Diagnosestellung und zu den bedeutsamsten Folgerisiken von Vorhofflimmern – einhergehend mit einer deutlich erhöhten Morbidität und Mortalität.



Vorhofflimmern

Therapie

Die Reduktion der Morbidität und Mortalität gehört zu den wichtigsten Behandlungszielen – welche therapeutischen Optionen zur Behandlung von Vorhofflimmern gibt es und was sagen die aktuellen Leitlinien?



Therapie

Dronedaron

Hier erhalten Sie alle wichtigen Information zu Dronedaron: die richtige Anwendung zur Behandlung von Vorhofflimmern – ATHENA-Studie zur Reduktion der harten Endpunkte Morbidität und Mortalität – Stellenwert von Dronedaron in den Leitlinien – Einfluss auf die Lebensqualität.


Dronedaron

Rhythmus aktuell

Relevante Publikationen aus renommierten Fachzeitschriften rund um das Thema „Vorhofflimmern“ – für Sie zusammengefasst in deutscher Sprache. Informieren Sie sich über wichtige Studienergebnisse.



Rhythmus aktuell

Das Schwedische Register

Dr. Israel ermuntert dazu, sich mit Dronedaron zur Behandlung von VHF erneut auseinander zu setzen

ESC-Leitlinien

Nur zwei Jahre nach dem letzten Update 2010 hat die Europäische Gesellschaft für Kardiologie (ESC) ihre Leitlinien zum Vorhofflimmern erneut aktualisiert. Unter Anderem hat die antiarrhythmische Therapie mit Dronedaron bei Vorhofflimmern eine Neubewertung erfahren.

ESC-Leitlinien

Rhythmuskontrolle?

Nach Studiendaten ist bei VHF die Strategie der Rhythmuskontrolle auf lange Sicht vorteilhafter für das Überleben als die Frequenzkontrolle

IMPULS-Studie

Andreas Götte Paderborn

Prof. Dr. Andreas Götte diskutiert die Ergebnisse von Lebensqualitäts-
daten, die in der VHF-Beobachtungs-
studie IMPULS erhoben wurden.

Ihre Frage an Sanofi

Stellen Sie uns Ihre medizinische Frage

Geben Sie in das Kontaktformular stichwortartig ein, was Sie wissen möchten (maximal 1500 Zeichen). Beispiel „Pen Handhabung“.

Kontakt

Diabetes, Herz-Kreislauf, Allgemeinmedizin
0800 52 52 010
Impfstoffe
0800 54 54 010
Onkologie, Seltene Erkrankungen,
Multiple Sklerose, Immunologie

0800 04 36 996
Rezeptfreie Arzneimittel
0800 56 56 010


Ihr Bestellcenter

Suche nach
Copyright © 2018 Sanofi-Aventis Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Diese Website verwendet Cookies, z.B. um Inhalte zu personalisieren.
Mit der Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Details zur Verwendung finden Sie in der Datenschutzerklärung

Impressum        Kontakt        Nutzungsbedingungen

Schließen
articleimages